Orgel

Die Orgel wurde im November 1914 bei der Orgelbauanstalt W. Sauer in Frankfurt a.O. bestellt. Die 3573 Pfeifen wurden teils aus Zinn, teils aus Holz angefertigt. Die „tiefen“ Pfeifen wurden aus mit Aluminiumbronze überzogenen Zink gefertigt. Die Orgel wurde zum 15.6.1915 fertig. Später wären ihre Zinnpfeifen aufgrund des Rüstungsbedarfs nicht mehr zu beschaffen gewesen. Die Orgel wurde nach dem Vorbild der Konzertorgel in der Jahrhunderthalle in Breslau im 55 Stimmen System gestaltet. Als technische Besonderheit verfügte sie über ein Fernwerk mit einem Schallkanal zur Apsis, wo dieser ein Echo erzeugen sollte. Die Konstruktion hat sich jedoch nicht bewährt, als aufgrund der Bombenschäden 1945 Wasser durch das Schallaustrittsloch in die Apsis drang, wurde es geschlossen. Zuletzt wurde die Orgel 1991 durch die Firma Schuke/Potsdam instand gesetzt.

Die Orgel in der Glaubenskirche wird saniert und restauriert, dafür werden ca. 750.000 € benötigt. Gott sei Dank müssen wir diese Summe nicht alleine aufbringen. Es gibt Zuwendungen  der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, des Landesdenkmalamtes, der Lottostiftung  und des Bundesministeriums für Kultur und Medien.
Für notwendige Restaurierungsarbeiten sind Spenden jederzeit willkommen.

Sie können Patenschaften übernehmen, hier mehr Informationen!

Wir suchen Fotos von der Orgel in der Glaubenskirche, Zeitraum 1915 -19333, mehr dazu hier!

Spenden bitte mit Verwendungszweck: Orgel Glaubenskirche
Konto der Ev. Kirchengemeinde Alt-Tempelhof und Michael:
Postbank Berlin, IBAN DE81 1001 0010 0102 6021 05 BIC PBNKDEFF
Vermerk: für die Orgel in der Glaubenskirche